Schlafzimmer Industrial Look: 5 Schritte für das perfekte Styling

Bist du bereit, einen coolen und einzigartigen Look in dein Schlafzimmer zu bringen? Wenn du von einer unkomplizierten und modernen Atmosphäre in deinem Schlafzimmer träumst, dann ist ein Schlafzimmer im Industrial Look genau das Richtige für dich! In diesem ultimativen Leitfaden zeige ich dir, wie du dein Schlafzimmer im Industrial Style einrichten kannst. Ich verrate dir die besten Tipps und Tricks, wie du die typisch rauen Texturen dieses Looks mit anderen Elementen kombinierst, damit dein Industrial Schlafzimmer richtig gemütlich wird. Mach dich bereit, deinen Raum in eine coole, urbane Oase zu verwandeln!
Falls du auch dein Wohnzimmer im Industrial Style einrichten möchtest, empfehle ich dir diesen Beitrag. Allgemeine Tipps und Tricks, um dein Schlafzimmer einzurichten, findest du in meinem Beitrag Schlafzimmer gemütlich einrichten.

Schlafzimmer im industrial look, helle Farben Grau Weiße Farbpalette, minimalistisch gehalten

Was macht den Industrial Style aus?

Bevor wir in die Einrichtungsdetails eintauchen, lass uns einen Blick darauf werfen, was den Industrial Style überhaupt ausmacht. Der Industrial Style ist von alten Fabriken und Lagerhallen inspiriert und zeichnet sich durch den Einsatz von rauen und rohen Materialien aus. Typische Merkmale des Industrial Style sind:

Materialien für den Industrial Style: Beton, Backstein, Metall und Holz sind die Hauptmaterialien im Industrial Style. Sie verleihen deinem Schlafzimmer einen robusten und authentischen Look. Auch Glas wird häufig verwendet. Diese Materialien eignen sich perfekt, um einen Rahmen für den Look zu schaffen. So Kannst du zum Beispiel eine Backsteinwand oder Betonwand nutzen. Ich verrate dir später noch viele Tricks, wie du dies umsetzen kannst, auch wenn deine Wände verputzt und gestrichen sind.

Farben für den Industrial Style: Die Farben im Industrial Style sind überwiegend neutral und erdig. Grau, Schwarz, Braun und Weiß dominieren das Farbschema. Du kannst jedoch auch kräftige Akzentfarben hinzufügen, um deinem Raum eine persönliche Note zu verleihen. Da du mit einem neutralen Farbschema als Grundlage arbeitest, kannst du diese Farben auch später noch definieren.

Weitere Elemente des Industrial Style: Rau und robust sind für diesen Stil kennzeichnend.
Metall wird oft für Rahmen, Möbelbeine oder Griffe verwendet und ist dabei meist roh und unbehandelt.
Holz wird oftmals verwendet, eine sichtbare Maserung und naturbelassenen Optik ist typisch.
Funktionalität: Da die Funktionalität der Möbel hier im Vordergrund steht, haben die Möbel meist klare Linien und einen minimalistischen Look.

Schlafzimmer Industrial Look: Die Basis schaffen*

*Werbung: Die aufgeführten Links sind Provisions-Links (Affiliate-Links). Wenn du über so diese Links etwas kaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Vermittlerprovision. Für dich entstehen keine Nachteile beim Kauf oder beim Preis.

Nun geht es darum zu entscheiden, wie du den Look in deinem Schlafzimmer umsetzen möchtest. Ich habe hierzu unterschiedliche Beispiele vorbereitet. Alle Elemente sind verlinkt, sodass du sie auch direkt bestellen kannst. Sie sollen als Inspiration dienen, damit dein Schlafzimmer zu deiner perfekten urbanen Oase wird.

Um Schritt für Schritt zu entscheiden, wie du deinen Raum einrichten möchtest, gehe am besten wie folgt vor:

Aufräumen: Nimm dir Zeit, um dein Schlafzimmer gründlich aufzuräumen und unnötige Gegenstände zu entfernen. Ein aufgeräumter Raum ist die beste Grundlage für dein Industrial Style-Projekt und für dein Industrial Schlafzimmer.

Farbwahl und Akzentwand: Um den Industrial Look zu unterstreichen, wähle eine neutrale Farbe für die Wände wie Grau oder Beige. Diese Farben schaffen eine perfekte Kulisse für die rauen Materialien, die du später hinzufügen wirst.

Überlege dir, ob du eine der Wände besonders hervorheben möchtest. Wähle dazu eine Wand aus, die eine natürliche den Blick auf natürliche Art und Weise auf sich zieht hat. Das kann beispielsweise die Wand hinter dem Bett, der Wand gegenüber dem Eingang oder eine Wand sein oder die durch ihre Größe oder Position hervorsticht.

Tapeten und Wandverkleidungen für den Industrial Style: Du kannst deine Wände einfach streichen oder Tapeten verwenden. Für neutrale Wände eignet sich besonders gut Tapeten in Betonoptik. Für Wände, die besonders hervorgehoben werden sollen, kannst du Tapeten oder Wandverkleidung in Holzmustern oder Backsteinoptik wählen.

Lässiges Schlafzimmer im Industrial Style

Die perfekten Möbel für den Look wählen

Als Nächstes geht es darum, die richtigen Möbel und Accessoires für dein industrielles Schlafzimmer auszuwählen. Dazu solltest du deinen Raum ausgemessen haben und wissen, wie groß jedes Möbelstück sein kann. Hier sind einige Ideen, um dir die Auswahl der Möbel für dein Schlafzimmer im Industrial Style zu erleichtern:

Das Bett im Industrial Style

Das Bett ist der Mittelpunkt deines Schlafzimmers. Du kannst ein robustes Metallbettgestell oder ein Bett aus recyceltem Holz für den authentischen Industrial Look wählen. Auch ein Betten mit geraden, klaren Linien fügen sich gut in diesen Style ein. Wichtig ist, dass du das Bett mit einer bequemen und hochwertigen Matratze und coolen Bettbezügen in neutralen Farben kombinierst.

Möbelstücke im Industrial Style

Industrielle Möbel haben oft einen rustikalen Charme. Überlege ein Vintage-Sideboard, eine Metallkommode oder einen industriellen Schreibtisch in dein Schlafzimmer einzubauen. Achte darauf, dass die Möbelstücke funktional sind und aus rauen Materialien bestehen. Eine gute Möglichkeit um einem Möbelstück den typischen industrial Look zu verpassen sind Griffe. Diese lassen sich günstig kaufen und einfach ergänzen. Ich habe eine Auswahl an typischen Griffen zusammengestellt.

Beleuchtung im Industrial Style

Die richtige Beleuchtung ist entscheidend, um den Industrial Style zum Leben zu erwecken. Hänge eine oder mehrere Pendelleuchten mit freiliegenden Glühbirnen über deinem Bett auf. Einen Beitrag, um die perfekte Pendelleuchte im Industrial Style auszuwählen, findest du hier. Ergänze sie mit Wandlampen im Industriestil oder einer coolen Stehlampe mit Metallakzenten. Im Abschnitt um dein Industrial Schlafzimmer Gemütlichkeit zu verleihen, verrate ich dir, worauf du noch bei der Beleuchtung achten musst, damit diese deinem Raum behaglich wirken lässt.

Schafzimmer Industrial Look in hellen Farben. Klare Linien, helle Ziegelwand, schwarz gerahmte Bilder an Wand

Industrial Look Schlafzimmer günstig gestalten

Wenn du ein Schlafzimmer im Industrial Style günstig einrichten möchtest, gibt es einige Möglichkeiten, wie du das erreichen kannst. Hier sind ein paar Tipps, um den Look zu einem erschwinglichen Preis umzusetzen:

Lass deiner Kreativität freien Lauf: Nutze deine Kreativität und suche nach preiswerten Alternativen. Dazu Stöbere in Second-Hand-Läden, Flohmärkten oder Online-Marktplätzen, um nach Möbeln und Dekorationsstücken im Industrial Style zu suchen. Oft findest du dort einzigartige Stücke zu günstigen Preisen.

Upcycling und DIY-Projekte: Überlege, ob du Möbelstücke selbst aufwerten oder wiederverwenden kannst. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und Kreativität kannst du beispielsweise alte Holzpaletten zu einem rustikalen Bettrahmen umgestalten oder Vintage-Elemente mit einem neuen Anstrich versehen.

Minimalistischer Ansatz: Behalte im Hinterkopf, dass der Industrial Style von Einfachheit und Funktionalität geprägt ist. Konzentriere dich auf die wesentlichen Elemente und vermeide unnötige Ausgaben für überflüssige Dekoration. Weniger ist oft mehr und du kannst den Look auch mit wenigen, gut ausgewählten Stücken und minimalistischer Dekoration erreichen.

Alternative Materialien: Anstatt teure Tapeten oder Bodenbeläge zu verwenden kannst du auf Farbe zurückgreifen um zum Beispiel eine Betonoberfläche nachzuempfinden die perfekt zu dem Look passt.

Dekoration für ein Schlafzimmer im Industrial Look

Auch wenn der Industrial Style eher minimalistisch geprägt ist, sind Dekorationselemente unerlässlich. Du kannst deinem Schlafzimmer durch individuelle Dekorationselemente eine persönliche Note verleihen. Falls du noch eine (oder maximal zwei) bestimmte Akzentfarbe(n) in dein Gestaltungskonzept integrieren möchtest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Hier sind einige Vorschläge, wie du den Industrial Style mit kleinen Akzenten und dekorativen Elementen verstärken kannst:

Persönliche Erinnerungen und Elemente: Betone die industrielle Atmosphäre, indem du Bilder, persönliche (schwarz-weiß Fotos) oder Gegenstände in Schwarze Rahmen oder Objektrahmen platzierst und an einer Wand dekorierst. Wichtig ist dabei, dass alle Rahmen so ähnlich sind, dass sie optisch eine Einheit bilden. Achte außerdem darauf, dass die Anzahl und Größe der Bilder passend für die Wand ist. Hier findest du mehr Ideen, um deine Wände zu dekorieren.

Industrielle Accessoires: Suche nach Vintage-Industrieobjekten wie alten Uhren, Fabrikzubehör oder Retro-Bilderrahmen. Sie werden deinem Schlafzimmer Persönlichkeit verleihen und die Geschichte des Industrial Styles erzählen. Auch ein Spiegel mit einem Metallrahmen unterstreicht den Industrial Look in deinem Schlafzimmer.

Akzentfarben: Wähle eine oder maximal zwei zusätzliche Farben, die als Akzente dienen. Berücksichtige dazu deine bestehende Farbpalette. Du kannst zu deinem Look sowohl kontrastreiche, kräftige Farben als auch gedeckte Farben wählen, wobei gedeckte Farben eher zu einer entspannten Stimmung in deinem Schlafzimmer im Industrial Style beitragen werden. Eine gute Möglichkeit, um die Akzentfarben zu verwenden, ist diese in gemusterten Kissen, Teppichen oder Vorhängen zu wiederholen. Du kannst dabei auch unterschiedliche Nuancen der gleiche Farbe verwenden.

Industrial Style Schlafzimmer gemütlich gestalten

Schlafzimmer Industrial Look, moden mit großen Fenstern und Sichtbeton

Der Industrial Style mag vielleicht roh und rau wirken und trotzdem kannst du dein Schlafzimmer im Industrial Style gemütlich gestalten. Mit den richtigen Gestaltungselementen kannst du trotz rauer Materialien eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Der Industrial Style lebt auch von Kontrasten. Du kannst also mutig sein, wenn es darum geht, die typischen Materialien mit weichen Textilien zu kombinieren. Hier sind einige Tipps, wie du Gemütlichkeit in dein Schlafzimmer im Industrial Style integrieren kannst:

Textilien und Texturen: Um einen gemütlichen Touch hinzuzufügen, spiele mit Textilien und Texturen. Wähle weiche und kuschelige Bettwäsche, Kissen und Decken in warmen Farbtönen. Selbst wenn deine gewählte Farbpalette nur aus neutralen Farben wir Grau oder Weiß besteht, kannst du deinem Schlafzimmer zusätzliche Gemütlichkeit verleihen, indem du neutrale Farben mit warmen Untertönen wählst.

Füge einen weichen oder flauschigen Teppich aus natürlichen Fasern hinzu, um deinen Boden zu schützen und eine angenehme Haptik zu schaffen. Auch Gardinen sind erlaubt. Sie sind zwar nicht typisch für den Industrial Style, aber sie können deinem Raum aber zusätzliche Wärme und Gemütlichkeit verleihen. Achte insgesamt darauf, dass du Textilien mit unterschiedlichen Texturen verwendest.

Lichtgestaltung: Die richtige Beleuchtung spielt eine große Rolle, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Achte bei der Wahl deiner Leuchtelemente, für dass diese warmes Licht haben und nutze vorzugsweise Lampen, die sich dimmen lassen. So kannst du die Intensität der Beleuchtung je nach Bedarf und Tageszeit anpassen. Verwende auch mal Stehleuchten oder Tischleuchten mit Lampenschirmen aus weichem Stoff. Auch ungewöhnliche Elemente wie zum Beispiel eine Lichterkette mit Glühbirnen ist eine gute Alternative. Sie passt super zum Industrial Style und wirkt unglaublich gemütlich.

Grünpflanzen: Füge deinem Schlafzimmer mit Grünpflanzen eine natürliche Note hinzu. Zimmerpflanzen wie Farne, Sukkulenten oder Bogenhanf sind nicht nur dekorativ, sondern verbessern auch die Luftqualität und schaffen eine beruhigende Atmosphäre. Platziere sie in dekorativen Töpfen aus Metall oder in einer Farbe, die in deiner Farbpalette vorkommt oder hänge sie von der Decke, um das Industrie-Flair aufzugreifen.

Deine Ganz persönliche Ruheoase

Persönliche Note: Vergiss nicht, deinem Schlafzimmer eine persönliche Note zu verleihen. Füge Erinnerungsstücke, Fotografien oder Kunstwerke hinzu, die eine besondere Bedeutung für dich haben. Auch Stücke, die du auf dem Flohmarkt gesammelt hast, eignen sich hervorragend, um deine Dekoration zu ergänzen. Das schafft eine gemütliche und einladende Atmosphäre, die deinen Industrial Style mit deiner eigenen Persönlichkeit vereint.

Herzlichen Glückwunsch! Wenn du bis hierher gelesen hast, weißt du jetzt, wie du dein Schlafzimmer Schritt für Schritt erfolgreich im Industrial Style einrichtest. Jetzt kannst du dich an die Arbeit machen und alle Elemente aussuchen und bestellen, um deine coole, urbane Oase zu gestalten und deinen ganz besonderen, eigenen Rückzugsort genießen. Denke daran, dass der Industrial Style Raum für Individualität und Kreativität bietet, also scheue dich nicht davor, persönliche Akzente hinzuzufügen. Nutze weiche Textilien, warmes Licht, Grünpflanzen und Akzentwände, um den Raum zu beleben und eine persönliche Note hinzuzufügen. Genieße die Kombination aus rauem Charme und gemütlichem Komfort in deinem Schlafzimmer im Industrial Look. Viel Spaß beim Gestalten und Träumen in deinem neuen Schlafzimmer im Industrial Style!

1 Gedanke zu „Schlafzimmer Industrial Look: 5 Schritte für das perfekte Styling“

  1. Ich habe mein Schlafzimmer zwar erst im vergangenen Jahr neuer eingerichtet, aber ich muss schon sagen, dass mir dieser Look nochmal um einiges besser gefällt! Vor allem mit dem wunderschönen großen Fenster überm Bett! Ich glaube, da würde ich in sternenklaren Nächten nicht schlafen, sondern nur rausschauen 🙂

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: