Unser Schlafzimmer ist ein wichtiger Raum, der jedoch oft genug vernachlässigt wird. Deshalb lohnt es sich, ausreichen Zeit und mühe darin zu investieren, das Schlafzimmer deinen Bedürfnissen entsprechend zu gestalten. Egal wie groß oder wie klein dein Schlafzimmer ist, ob viel oder wenig Platz vorhanden ist, es lässt sich garantiert schön gestalten. In diesem Beitrag habe ich alles was wichtig ist zusammengetragen um ein Schlafzimmer schön zu gestalten. Außerdem findest du Einrichtungsbeispiele zum Nachbestellen.
Inhalt:
- Schlafzimmer Ideen: Dein Schlafzimmer neu gestalten und richtig einrichten
- Den Stil für dein Schlafzimmer wählen
- Zum bestellen: Schlafzimmer Einrichtung in Beige, Weiß und Schwarz
- Schlafzimmer einrichten: Den richtigen Platz für das Bett wählen
- Zum Bestellen: Schlafzimmer einrichten in Beige
- Welche Farben eignen sich für die Gestaltung des Schlafzimmers?
- Zum Bestellen: Schlafzimmer einrichten in Grau, Rosa und Schwarz
- Schlafzimmer Wände mit Farbe und Bildern gestalten
- Schlafzimmer Wände mit Bildern gestalten
- Schlafzimmer einrichten: Das richtige Bett für einen erholsamen Schlaf
- Das darf im Schlafzimmer nicht fehlen
- Die richtige Beleuchtung im Schlafzimmer gestalten
- Der Nachttisch neben deinem Bett
- Stauraum für kleine und große Schlafzimmer
- Dekorationsideen: so lässt sich dein Schlafzimmer verschönern und neu Stylen
- So wird das Bett richtig gemütlich
- Das ist bei der Einrichtung des Schlafzimmers zu beachten
- Schlafzimmer Ideen: Tipps zum Einrichten auf einen Blick

Schlafzimmer Ideen: Dein Schlafzimmer neu gestalten und richtig einrichten
Egal ob du bereits Möbel für dein Schlafzimmer besitzt oder ob du deine vorhandenen Möbel einen neuen, frischen Look verpassen möchtest, mit diesen Tipps und Tricks lässt sich jedes Schlafzimmer in einen Ort verwandeln, an dem du ruhen und entspannen kannst.
Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung kannst du dein Schlafzimmer ganz einfach neu gestalten und so einrichten, dass es zu einer Oase der Ruhe und Entspannung wird.
Falls du deine Möbel behalten möchtest, und nur Accessoires, Bettwäsche, Kissen usw. austauschen möchtest findest du am Ende dieses Beitrags zahlreiche nützliche Tipps und Tricks, um dein Zimmer perfekt einzurichten.
Den Stil für dein Schlafzimmer wählen
Damit deine Schlafzimmer Gestaltung stimmig wird, solltest du dir erst überlegen, welcher Stil zu dir passt. Dieser Punkt findet oftmals wenig Beachtung. Das Resultat ist, dass die einzelnen Möbel schön sind, aber das Bett nicht zu dem Kleiderschrank und dem Teppich passt. Das Design wirkt dann nicht stimmig.
Suche Ideen und Inspiration um dich herum. Möbel, Deko, Lampen, Farben, Stoffe, Bilder und alle anderen Accessoires, die du dir für dieses Zimmer vorstellen könntest und sammle diese. Eine gute Möglichkeit dafür bietet zum Beispiel Pinterest. Hier kannst du dir eine Pinnwand anlegen und alles, was dir an Bildern gefällt, speichern. Auch die Bilder auf meiner Seite kannst du ganz einfach auf Pinnwände hinzufügen, falls du dir gerne etwas davon merken möchtest.
Wenn du dich nicht für einen bestimmen Stil entscheiden kannst oder möchtest, ist auch ein Stilmix ist möglich. Wenn Möbel aus unterschiedlichen Stilrichtungen gemischt werden, ist es nur etwas schwieriger, das die Gestaltung gelingt. Oftmals wirkt der Raum dann optisch unruhig.



Zum bestellen: Schlafzimmer Einrichtung in Beige, Weiß und Schwarz

- Birdy Wandleuchte mit Stromkabel / L 31 cm – Neuauflage des Originals von 1952 – Northern
- ACRYLBILD ABSTRACT FIELDS 120X90
- AL WOOD Beistelltisch / Geformtes Holz – Ø 40 x H 45,5 cm – Kartell
- Spindle Doppelbett / Für Matratzen der Größe 180 x 200 cm – Eiche massiv – Ethnicraft
- Léo Small Sitzkissen / Ø 42 x H 40 cm – Baumwolle & Leinen – Maison Sarah Lavoine
- LAMMFELL HEIDI GRAU 65X85CM
- GRASER BETTWÄSCHE-GARNITUR “VICO”
- ESKIMO PLAID “VENEZIA” STREIFEN
- elegante Breeze Plaidhttps://tidd.ly/3ECn6WW
- RID SELECTION KISSENBEZUG “LIN”
- LEXINGTON SOFAKISSENBEZUG “STRIPED VISCOSE COTTON”
Schlafzimmer einrichten: Den richtigen Platz für das Bett wählen
Der beste Platz im Schlafzimmer, um das Bett zu positionieren, ist eine Wand. Diese sollte vorzugsweise innen liegend sein, da Außenwände kälter sind. Positionierst du dein Bett mit dem Kopfteil in Richtung Tür, am Ausgang oder unter einem Fenster vermittelt dies ein Gefühl von Unruhe und wenig Privatsphäre. Falls du keine andere Möglichkeit hast, als das Bett unter ein Fenster zu stellen, sollte dies komplett zu verdunkeln sein.
Tipp: Falls du mehrere Räume zur Wahl hast, solltest du einen Raum wählen, der nach Norden oder Osten ausgerichtet ist. So bleibt der Raum auch in den warmen Sommermonaten kühl, da er weniger der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Zum Bestellen: Schlafzimmer einrichten in Beige

- Ricordi Doppelbett / Für Matratzen der Größe 160 x 200 cm – Zanotta
- Bella Couchtisch Ø 45 x H 49 cm – Hay
- PLY Teppich / 200 x 300 cm – handgewebt – Muuto-beige
- Panton Chair Stuhl / By Verner Panton, 1959 – Polypropylen – Vitra
- LEXINGTON TAGESDECKE “QUILTED COTTON VELVET”
- MAGMA SOFAKISSENBEZUG “SANTANA”
- MOMM BETTWÄSCHE-GARNITUR “ORGANIC SATIN”
- PICHLER SOFAKISSENBEZUG “MELVA”
- Menu DesignTischlampe Stone Table Lamp
Welche Farben eignen sich für die Gestaltung des Schlafzimmers?
An sich kannst du jedes beliebige Farbschema verwenden und kombinieren, um dein Schlafzimmer zu gestalten. Ein helles, freundliches Design ist immer schön, im Schlafzimmer können aber auch dunkle Farben wirklich stylish wirken.
Wichtig ist jedoch, dass du bei der Wahl der Farben darauf achtest, dass diese beruhigend wirken. Dein Schlafzimmer ist ein Raum, der Ruhe ausstrahlen soll. Die Wahl der Farbe eine große Rolle und beeinflusst, wie das Zimmer später wirkt.
Beruhigende Farben sind helles Grün, Blau, Lavendel, Beige, Grau oder Brauntöne. Auch Pastelltöne sind eine gute Wahl. Um ein gutes Gleichgewicht zischen den Farben zu schaffen, solltest du eine Grundfarbe wählen, die du überwiegend verwendest. Diese kannst du dann mit ein oder maximal zwei weiteren Farben kombinieren.
Die Faustregel lautet, die Farben im Verhältnis von 60-30-10 einzusetzen. Warme Farben und Töne wie Beige, Braun oder warme Pastellfarben verleihen dem Raum mehr Gemütlichkeit als kalte Farben. Diese Farben lassen sich alle gut mit Weiß Holz kombinieren.



Zum Bestellen: Schlafzimmer gestalten in Grau, Rosa und Schwarz

- Swing Wandleuchte mit Stromkabel / Metall – mit Schwenkarm – House Doctor
- Tray Couchtisch H 40 cm – 40 x 40 cm – Hay – Schwarz
- Box Doppelbett / 171 x 218 cm – Zanotta
- GRASER BETTWÄSCHE-GARNITUR “TRENTO”
- PLY Teppich / 200 x 300 cm – handgewebt – Muuto
- About a chair AAC123 Gepolsterter Sessel / Hohe Rückenlehne – Ganz mit Stoff bezogen & matt lackierte Eiche – Hay
- ROHLEDER SOFAKISSENBEZUG “BRAID”
- PAD SOFAKISSENBEZUG “ELEGANCE”
- Decke Melly Wolle
Schlafzimmer Wände mit Farbe und Bildern gestalten
Weiße Wände wirken oft kalt, wenig einladend und gemütlich. Möchtest du deinem Schlafzimmer bei der Gestaltung etwas mehr Gemütlichkeit verleihen, kannst du eine oder mehrere Wände streichen.
Helle Farben wie ein leichtes Grau oder Beige machen einen großen Unterschied, ohne den Raum optisch zu verkleinern. Eine weitere Alternative ist es, das Schlafzimmer mit einer Tapete zu verschönern. Eine Tapete hinter dem Bett ist ein toller Blickfang fürs Schlafzimmer,
In diesem Artikel kannst du nachlesen, wie Farben wirken und was du bei der Farbwahl beachten musst, falls du lieber dunkle Farben oder kräftige Farben wie Rot oder Orange mit in die Gestaltung des Schlafzimmers integrieren möchtest. Generell gilt: Helle Farben lassen den Raum größer wirken.
Im Schlafzimmer können dunkle Farben den Raum in einen besonders einladenden Ort, an dem du dich zurückziehen kannst, wenn die Sterne nachts am Himmel funkeln, verwandeln. Außerdem wird alles, was du an eine dunkle Wand hängst, besonders schön hervorgehoben. Dunkle Farben lassen Zimmer jedoch kleiner wirken.


Schlafzimmer Wände mit Bildern gestalten
Auch Bilder können deine Schlafzimmerwände verschönern. Nicht nur Bilder wirken schön an einer Schlafzimmer Wand. Eine Sammlung an Objekten aus Korb, Schwarz-weiß Familienfotos oder etwas anderes was dich inspiriert kann deine Schlafzimmer Wände verschönern. schön Gerahmt sind Auch Auch Bilder können dein Schlafzimmer verschönern und gemütlicher machen. Ein großes Bild kann ein toller Blickfangs sein. Achte bei den Motiven darauf, dass sie eine beruhigenden Wirkung haben.
Noch ausführlichere Tipps um deine Wände zu gestalten findest du hier.


Schlafzimmer einrichten: Das richtige Bett für einen erholsamen Schlaf
Wir verbringen ca. ein Drittel unseres Lebens im Schlaf. Für einen erholsamen Schlaf ist es deshalb wichtig, das richtige Bett und die richtige Matratze zu wählen. Hier gibt es keine allgemeingültigen Regeln. Auf welcher Unterlagen du gut und bequem liegst und Ruhe und Entspannung findest, ist sehr individuell. Es gibt eine Vielzahl an Betten, die unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Diese Punkte solltest du bei deiner Wahl berücksichtigen:
- Wähle aber eine Matratze, die einen Härtegrad hat der für dich ideal ist
- Achte auf hochwertige Materialien und Verarbeitung.
- Achte auf die Materialien, die in der Matratze verarbeitet sind, besonders wenn du unter Allergien oder Unverträglichkeiten leidest
- Wähle ein Bett in der passenden Größe
- Achte bei der Wahl der Materialien der Matratze, ob diese besonders warm oder kalt sind.
- Wähle hochwertige Bettwaren. Kissen und Decken sollten genauso hochwertig sein wie deine Matratze.
- Wähle ein Bett, das du optisch ansprechend findest.
Ein schönes Bett und ein gut gestaltetes Schlafzimmer tragen dazu bei, das du gerne Zeit in deinem Schlafzimmer verbringst und erholsam schläfst.
Tipp: Falls du gerne kreativ, handwerklich begabt bist und Dinge gerne selber gestaltest, kannst du zum Beispiel die Basis für das Bett kaufen und das Kopfteil selber gestalten. Ein hohes Kopfteil aus recyceltem Holz, das an der Wand befestigt wird, ist genauso ein toller Blickfang wie ein Kopfteil das mit einem besondern Stoff bezogen ist. Beide verleihen dem Raum eine ganz individuelle Note. Wichtig ist nur, dass sie zu der restlichen Einrichtung passen.
Das darf im Schlafzimmer nicht fehlen
Neben dem Bett gibt es noch ein paar weitere Dinge, die in deinem Schlafzimmer nicht fehlen sollten. Weniger ist mehr, wenn es um die Wahl der Dinge geht, die in deinem Schlafzimmer Platz finden. Umso wichtiger ist es, diese gezielt auszuwählen.

Die richtige Beleuchtung im Schlafzimmer gestalten
Unverzichtbar ist eine gute Beleuchtung. Licht spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen und spielt genauso eine Rolle, wenn es darum geht, morgens aus den Federn zu kommen. Sorge dazu für eine Grundbeleuchtung in deinem Schlafzimmer und zusätzliche Lampen, die einzelne Bereiche beleuchten.
Neben dem Bett sollten sich auf jeder Seite eine Lichtquelle befinden. Wie hell es sein sollte, hängt davon ab, ob du abends gerne noch zu einem Buch greifst um noch ein paar Seiten zu lesen. Der Lichtschalter solle dann natürlich direkt neben dem Bett sein.
Hast du ein kleines Schlafzimmer, ist es ideal, Leuchten von der Decke hängen zu lassen oder sie direkt an die Wand zu schrauben. Dadurch wirkt deine Schlafzimmer Gestaltung leichter. Zusätzlich solltest du eine kleine Ablagefläche für ein Buch, deine Brille oder andere kleine Gegenstände haben.
Tipp: Falls du schon immer einen tollen Leuchter haben wolltest, ist das Schlafzimmer der Raum in dem du ihn aufhängen solltest. Am besten direkt über dem Bett. Auch wenn die Decken deiner Wohnung nicht ganz so hoch sind wird er dort nicht stören. Außerdem betont er das Bett zusätzlich als Mittelpunkt des Raumes und wirkt nicht nur optisch großartig sondern trägt zusätzlich zur optimalen Beleuchtung in deinem Schlafzimmer bei. Baue zusätzlich einen Dimmer ein, dann kannst du die Lichtintensität immer exakt regeln.
Der Nachttisch neben deinem Bett
Auch wenn wir es gewohnt sind, den typischen Nachttisch mit Schubladen neben unser Bett zu stellen, eignen sich auch andere Tische als Nachttische. Ein kleines Sideboard oder ein runder Couchtisch können neben dem Bett super stylish wirken und deinem Schlafzimmer Design eine besondere Note verleihen.
Wenn der Stil deiner Einrichtung eher minimalistisch ist, passt ein kleines Brett, das direkt an die Wand geschraubt wird, ist ideal. Es erfüllt perfekt seinen Zweck und wirkt trotzdem leicht. Möbel, die hängen, wirken leichter als Möbel, die schwere Elemente als Unterbau haben. So kannst du ein schönes und reduziertes Design schaffen.
Stauraum für kleine und große Schlafzimmer
Wenn dein Schlafzimmer ausreichend groß ist, kannst einen Kleiderschrank und oder Kommoden in dem Raum unterbringen, um ausreichend Stauraum zu schaffen.
Kleine Räume benötigen oftmals besonders kreative Lösungen: Nutze den Platz an den Wänden und unter dem Bett. Beim Einrichten eines kleinen Schlafzimmers lasst sich so der Stauraum maximieren, ohne dass das Zimmer zugestellt wirkt.
In kleinen Schlafzimmern halbhohe Regale ideal. Sie bieten Stauraum, ohne den Raum noch voller wirken zu lassen. Geschlossene Oberflächen wirken aufgeräumt, auf dem Regal kannst du außerdem schöne Deko Elemente und Accessoires arrangieren. Dadurch, dass das Regal nicht raumhoch ist, wirkt der Raum nicht gedrungen. Achte immer darauf, dass der Durchgänge mindestens 70 cm breit sind, damit du dich noch gut bewegen kannst.
In großen Schlafzimmern sind begehbare Kleiderschränke eine tolle Alternative. Diese müssen nicht immer maßgefertigt sein. Auch IKEA bietet schöne modulare Kleiderschrank Elemente, die du ganz individuell zusammenstellen kannst.


Vermeide Chaos im Schlafzimmer. Achte darauf, dass du genug Stauraum hast, um deine Kleidung und andere Gegenstände unterzubringen. In einem aufgeräumten Raum lässt es sich besser und entspannter schlafen.
Es lohnt sich unnötiges und überflüssiges aussortieren. Tipps zum Aussortieren findest du in diesem Artikel. Außerdem solltest du vermeiden, dein Schlafzimmer als Raum zu nutzen, in dem Dinge, die sich sonst nicht verstauen lassen, verräumt werden
Dekorationsideen: so lässt sich dein Schlafzimmer verschönern und neu Stylen
Die Grundlage um dein Schlafzimmer gestalten ist erst einmal fertig. Anordnung, Möbel, Farben und Stil müsstest du jetzt definiert haben. Jetzt geht es um die Dekoration.
Stimme die Farben und den Stil sämtlicher Deko gut aufeinander ab. Auch wenn du deine bestehenden Möbel oder größere Möbel wie dein Bett und deinen Kleiderschrank nicht austauschen möchtest, kannst du durch schöne Deko und Accessoires auch kleine Räume optisch komplett verändern.

Textilien, Texturen, schöne Bettwäsche, zusätzliche Kissen oder eine Tagesdecke lassen das Schlafzimmer in einem komplett neuen Look erstrahlen und wirken besonders gemütlich.
Nutze Gardinen in deinem Schlafzimmer, um deine Fenster zu betonen und um den Raum abzudunkeln. Achte dabei darauf, dass sie lang und vor allem breit genug sind. Gardinen sollten 2 bis 2,5-mal so breit wie das Fenster sein.
Wähle natürliche Materialien wie Rattan, Holz, Wolle oder Baumwolle, um dem Raum Wärme zu verleihen und ihn gemütlich wirken zu lassen.

Lege einen großen Teppich unter das Bett. Achte dabei darauf, dass auf beiden Seiten und vor dem Bett genug von dem Teppich sichtbar ist. Wähle weiche Naturmaterialien, diese sind angenehmer und wärmer an den Füßen. Ein Schaffell oder ein Wollteppich sind angenehmer als raues Sisal.

Pflanzen verbessern das Raumklima und die Luftfeuchtigkeit und verschönern jeden Raum. Auch im Schlafzimmer sorgen sie dafür, dass der Raum optisch freundlicher wirkt. Außerdem verleihen sie dem Raum ruhe und wirken stress mindernd.
So wird das Bett richtig gemütlich
Wenn es um Ideen geht, wie das Bett dekoriert werden kann, finde ich Hotels eine tolle Inspirationsquelle. Dabei ist der Look meistens recht einfach gehalten: Weiße oder helle, einfarbige Bettwäsche mit vielen Kissen und einer zusätzlichen Decke, die meistens eine besondere Textur hat oder besonders schön gemustert ist. Auch hier gilt das Motto: Weniger ist mehr. Einige schöne, gut ausgesuchte Textilien reichen oft, um das Schlafzimmer so einzurichten, wie wir es aus Magazinen und Hotels kennen. Noch mehr Ideen und konkrete Tipps, um dein Bett zu dekorieren findest du hier.

Kissen für deine Schlafzimmer Einrichtung
Kissen wirken auf jedem Bett einladend. Wähle Kissen in unterschiedlichen Größen, Farben und Texturen und kaufe jedes Kissen doppelt, so kannst du sie dann schön auf dem Bett dekorieren. Sie sollten optisch gut zueinander passen aber unterschiedlich sein.
Die Kissen für deine Schlafzimmer Einrichtung, sollten gemütlich und hochwertig sein. Sie sind genauso wichtig wie eine gute Matratze, wenn es darum geht, erholsam zu schlafen. Kombiniere unterschiedliche Muster und Texturen.

Bettwäsche und Textilien
Wähle hochwertige Bettwäsche. Nichts ist schöner, als sich abends ins Bett zu legen und sich in hochwertige Bettwäsche zu kuscheln. Einfarbige oder klein gemusterte Bettwäsche ist ideal, wenn diese auch tagsüber sichtbar ist. Achte darauf, dass die Farben zu den gewählten Tönen deines restlichen Designs passen.
Nutze eine Tagesdecke. Es ist zugegebenermaßen ein wenig mehr Aufwand, um das Bett tagsüber zu machen, dafür wirkt der Raum dann aber super aufgeräumt und schön. Ich persönlich bevorzuge Tagesdecken, die nicht gefüttert sind und nicht so viel auftragen. Alternativ kannst du auch eine Decke wählen, die nur über das Fußende an deinem Bett gelegt wird.
Kleinmöbel
Platziere eine Bank oder eine Truhe am Fußende deines Bettes, wenn dein Raum groß genug ist. Diese bietet abends Platz, um eine Tagesdecke oder zusätzliche Kissen abends zu verwahren. Eine Truhe hat außerdem den Vorteil, dass sie neben dem Kleiderschrank zusätzlichen Stauraum bietet.
Das ist bei der Einrichtung des Schlafzimmers zu beachten
Achte darauf, dass die Elemente gut miteinander kombinieren und harmonieren. Passende Bettwäsche, Textilien, die Ton in Ton sind einfacher zu kombinieren. Wenn du nur einige Elemente in deinem Schlafzimmer austauschen möchtest, vergiss die Wände nicht. Eine Wandfarbe und Bilder sind schnell geändert und spielen in der Gestaltung des Zimmers eine große Rolle.
Weniger ist mehr: Vergiss nicht, dass die primäre Funktion deines Schlafzimmers ist, das du darin Ruhe und Entspannung findest. Alles, was keinen Platz darin findet und optisch für Unruhe sorgt, sollte draußen bleiben. (Oder entsorgt werden)
Sorge für eine Einrichtung die Schlaffördernd ist: Die primäre Funktion dieses Raumes ist, dass du hier guten Schlaf findest. Warum gut schlafen so wichtig ist, findest du hier.

Schlafzimmer Ideen: Tipps zum Einrichten auf einen Blick
- Wähle einen Style der dir gefällt
- Finde den richtigen Platz im Schlafzimmer für das Bett
- Wähle welche Möbel noch in deinem Schlafzimmer Platz finden sollen
- Plane ausreichend Stauraum für dein Schlafzimmer ein
- Wähle ein Farbschema für dein Schlafzimmer
Helle Farben lassen den Raum größer wirken
Dunkle Farben sorgen für mehr Gemütlichkeit im Schlafzimmer - Wähle ein bequemes und schönes Bett
- Sorge für passende Beleuchtung
- Sei kreativ wenn es darum geht Kleinmöbel und Accessoires fürs Schlafzimmer zu wählen
- Wähle passende Textilien
- Für ein kleines Schlafzimmer gilt: weniger is mehr
- Nutze viele schöne Kissen
- Sorge dafür, dass das Bett richtig gemütlich ist indem du hochwertige Bettwaren kaufst und Muster und Farben gut aufeinander abstimmst.
- Nutze eine Tagestdecke damit dein Schlafzimmer tagsüber aufgeräumt wirkt
Ich hoffe, dass diese Tipps dir helfen dein Traum Schlafzimmer zu gestalten. Eine Oase der Ruhe in der du die sämtliche Sorgen und die Welt um dich herum vergessen kann um nachts entspannt zu ruhen.
Das sind viele tolle Tipps! Unser Schlafzimmer ist eher klein und es passt nicht viel rein, weil wir ein extra Ankleidezimmer und daher weniger Platz für das Schlafzimmer eingeplant haben. Ich möchte es aber mit ein paar neuen Bildern etc noch etwas gemütlicher gestalten. Habe schöne Inspirationen bei dir gefunden. Vielen Dank!!
Liebe Grüße,
Diana
Das freut mich sehr, Diana1 Liebe Grüße, Bea
WoW, da sind wirklich viele wunderschöne Ideen für eine Neugestaltung des Schlafzimmers dabei.
Wenn man keine neuen Möbel kaufen möchte – so wie ich – dann wäre Farbe an der Wand sicher eine tolle Idee.
Das dunkle Blau wirkt beruhigend, kühl aber nicht kalt. Mein absoluter Favorit.
Danke für die schönen Inspirationen,
Katja
Der Beitrag wäre vor ein paar Wochen wie gerufen gekommen! Da musste ich nämlich mein Schlafzimmer umkrempeln und u.a. ein neues Bett anschaffen! Die fast beste Anschaffung meines Lebens, denn es schläft sich ja soooo schön darin! Farbe an den Wänden mag ich übrigens genaus, wie Grünpflanzen! Ohne kann ich mir selbst mein Schlafzimmer nicht vorstellen!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana, Es freut mich das du Bett gefunden hast, dass wirklich bequem ist. Guter Schlaf ist sooo wichtig. Liebe Grüße, Bea
Ich mag gerne grün und braun. Als wir eingezogen sind, haben wir aber alles gelassen, wie es war, also mit weißen Wänden. Wenn wir jemals umziehen, will ich auch schöne Farben im Schlafzimmer haben, die gut zu unseren Echtholzmöbeln passen. Gerne ein drunkles grün und sehr dunkles braun. Obwohl wir uns im Schlafzimmer am wenigstens aufhalten, war der Raum bei uns übrigens als erstes vollständig eingerichtet. Mein Freund hat einen sehr guten Blick für Details, für mich muss es eigentlich eher funktional sein. Aber hier gab es einige sehr schöne Inspirationen, wo ich mir das eine oder andere abschauen kann.
Liebe Tanja, Zeit in Mühe in die Schlafzimmer Einrichtung zu investieren, lohnt sich immer. Dunkle Farben wirken gerade dort besonders gemütlich. Liebe Grüße, Bea
Vielen Dank für die inspirierenden Ideen.
Du hast dir sehr viel Mühe gemacht und schön aufbereitet.
Wir sind eher die minimalistisch eingerichtet und wenig Accessoires. Wenn wir bei uns etwas verändern möchten dann spielen wir meistens nur mit Farben der Polsten und Bettlaken. Du zeigst jedoch sehr gut, dass man mehr daraus machen kann.
LG Klausi
Hallo Klausi, ja es gibt sehr viele Möglichkeiten auch minimalistisch und trotzdem gemütlich einzurichten. Freut mich, wenn dich der Beitrag ein wenig inspiriert hat. Liebe Grüße, Bea
Hab gerade erst vor ein paar Wochen mein Schlafzimmer umdekoriert… da wäre dieser Beitrag wie gerufen gekommen. Aber wie ich mich kenne, werde ich es bald ehe wieder umdekorieren. ^^
Finde deinen Beitrag wirklich gut und toll geschrieben. Vielen Dank.
Lg,
Vici