Bei der Gestaltung deines Schlafzimmers ist es wichtig, Dein Bett zu dekorieren. Dein Bett dient als Blickfang für den Raum und ist das wichtigste Element deines Schlafzimmers. Du verbringst schließlich fast ein Drittel deines Lebens in deinem Bett. In diesem Beitrag findest du Anregungen, wie du dein Bett dekorieren kannst, alles, worauf du achten musst, damit Dein Bett zur Ruheoase wird sowie zahlreiche Ideen, um dein Bett zu dekorieren.

Die Basis, um Dein Bett zu dekorieren
Egal ob du dein Schlafzimmer komplett neu gestaltest oder ob du nur ein Bett dekorieren möchtest um es zum Blickfang zu machen: Sorge dafür, dass deine Basics stimmen. Dazu gehören: eine gute Matratze, die auf deine Größe und dein Gewicht abgestimmt und auf der du gut schläfst und eine oder mehrere Decken und Kissen. Auch wenn es auf den ersten Blick unwichtig erscheint, all diese Elemente beeinflußen die Qualität deines Schlafes. Achte darauf, dass deine Decke atmungsaktiv ist und der Jahreszeit entsprechend angepasst ist, damit dir weder zu kalt noch zu warm nachts ist. Auch das Kissen sollte hochwertig und bequem sein. Besonders bei Kissen lohnt es sich immer mal wieder unterschiedliche Alternativen auszuprobieren.

Werbung: Die aufgeführten Links sind Provisions-Links (Affiliate-Links). Wenn du über so diese Links etwas kaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Vermittlerprovision. Für dich entstehen keine Nachteile beim Kauf oder beim Preis.
Bett dekorieren: Bettwäsche wählen
Die Bettwäsche ist ein wichtiger Teil deiner Bettdekoration. Bevor du dir aber Gedanken darüber machst, ob sie einfarbig oder gemustert sein soll, solltest du dir überlegen, welche Materialien du bevorzugst. Es macht einen großen Unterschied, ob deine Bettwäsche aus Flanell oder Satin ist.
Flanell Bettwäsche wirkt mit ihrer leicht angerauten Oberfläche genauso wie Biber Bettwäsche, besonders weich und angenehm. Beide sind durch ihre kuschelige Haptik und Optik und ihrer wärmenden Eigenschaft ideal für den Winter.
Satin Bettäsche wirkt mit durch ihren leichten Glanz besonders edel. Außerdem ist Satin Bettwäsche sehr atmungsaktiv, hautsympathisch und ideal für die Übergangsjahreszeiten und die Sommermonate.
Jersey Bettwäsche ist besonders elastisch und flexibel. Durch ihre gewebte Struktur ist sie sehr pflegeleicht, anschmiegsam, atmungsaktiv und wirkt besonders leger. Jersey Bettwäsche ist für alle Jahreszeiten geeignet.
Bett gemütlich dekorieren: Kissen und decken schichten
Damit Dein Bett besonders gemütlich wirkt, gibt es einen einfachen Trick: Kissen und Decken zu schichten. Das bedeutet, dass du mehrere Elemente nebeneinander und übereinander anordnest. Das unten stehende Bild zeigt dir, wie dies funktionieren kann. Du legst mehrere Kissen und Decken aufeinander bzw. stellst sie hintereinander. Durch die zusätzlichen Decken und Kissen wirkt das Bett viel opulenter und gemütlicher. Bedenke nur Folgendes: Die Dekokissen sind tagsüber schön und auch sinnvoll, falls du eine sitzende Haltung einnehmen möchtest, nachts brauchen sie einen anderen Platz.

Aufgeräumtes Bett mit einer Tagesdecke
Ein ungemaches Bett lässt jedes Schlafzimmer chaotisch und ungemütlich wirken. Deshalb solltest du dir jeden Morgen ein paar Minuten Zeit nehmen, um Dein Bett zu machen. Hast du diese Routine erst einmal in deinen Alltag integriert, geht es ganz schnell. Dazu musst du nur die Kissen und Decken aufschütteln und ordentlich anordnen. Als zusätzliches dekoratives Element kannst du eine Tagesdecke verwenden. Vorteil der Tagesdecke ist, dass es nicht so wichtig ist, wie die Bettwäsche darunter aussieht. Neben den klassischen gesteppten Tagesdecken gibt es heute auch leichte Varianten aus dünneren Materialien. Eine Tagesdecke lässt Dein Bett noch aufgeräumter aussehen, ist aber kein Muss. Alternativ kannst du auch ganz einfach einen Bettschal verwenden, dieser bedeckt nur das Fußende des Bettes.

Den richtigen Style für Dein Bett wählen
Die frage nach dem Style stellt sich immer wieder. Wenn du Dein Bett dekorierst, sollten die gewählten Farben und Muster zu den restlichen Elementen in dem Raum passen. Wenn du keine Tagesdecke verwendest, ist deine Bettwäsche besonders wichtig. Hat dein Schlafzimmer einen bestimmen Stil? Dann solltest du Bettwäsche, Dekokissen und ggf. Tagesdecke dazu passen auswählen. Falls du keinen bestimmten Stil für dein Schlafzimmer definiert hast, solltest du diese Punkte berücksichtigen:
Vorhandene Farben und Muster nutzen und in der Bettdekoration wieder aufgreifen
Richte dich nach den vorhandenen Farben sowie Abstufungen dieser. Die Farben, die bereits in deinem Schlafzimmer vorhanden sind, sollten sich auf deinem Bett wiederholen, um einen harmonischen Look zu erzeugen. Eine komplette Anleitung, um dein Schlafzimmer einzurichten, findest du hier. Hast du in deinem Schlafzimmer zum Beispiel viel Beige, Grau und Rosa, dann greife diese Farben auf und nutze sie für die Dekoration auf deinem Bett.

Nutze einfarbige und klein gemusterte Textilien
Ich beobachte immer wieder, dass tolle Bettwäsche mit den wildesten Mustern gekauft wird. Sie wirkt für sich alleine wunderschön, passt dann aber überhaupt nicht zu der Dekoration des restlichen Schlafzimmers. Einfarbige Bettwäsche oder Bettwäsche mit kleinen mustern wie zum Beispiel dünne Linien oder kleinen Karos ist weniger laut und auffällig und lässt sich einfacher kombinieren.
Nutze (Deko) Kissen als Blickfang
Deko Kissen auf dem Bett lassen sich schnell austauschen und anders kombinieren, deshalb nutze ich diese gerne als Blickfang. Hier kannst du ruhig etwas experimentierfreudiger sein. Probiere aus, was am besten zu deiner Bettdekoration passt. Schrille Farben, Kissen mit unterschiedlichen Texturen oder vielleicht doch eher große laute Muster? Achte nur darauf, dass sie in sich stimmig sind und gut zueinander passen. Du kannst auch je nach Jahreszeit die Kissen auf deinem Bett anpassen und so immer wieder für Abwechslung sorgen.
Ideen, um dein Bett zu dekorieren
Falls du auf der Suche nach ein wenig Inspiration bist, um Dein Bett zu dekorieren, habe ich Elemente aus unterschiedlichen Stilrichtungen zusammengestellt, die du ganz einfach online bestellen kannst.
Skandinavische Bettdekoration
Diese Elemente zeichnen den Look aus. Helle Grundfarben, viele Naturmaterialien, Muster, die in der Natur inspiriert sind und minimalistischer Einsatz von Elementen.
Elegant, glamouröse Bettdekoration
Diese Elementen zeichnen den Look aus:
Art Deco gilt als besonders glamouröse Epoche, die Elemente für diese Dekoration sind daran angelegt: Samtige Texturen kombiniert mit ein wenig “bling bling” Effekt. Pailletten, metallic Farben und Elemente sowie geometrische Muster machen den Look aus
Bett dekorieren wie im Hotel
Hotelübernachtungen haben immer etwas Tolles und Besonderes. Ich liebe es, das Hotelzimmer zum ersten Mal zu betreten, wenn das Bett noch perfekt gemacht und das Zimmer aufgeräumt ist. Aber was ist es, was Hotel Betten so besonders macht und was können wir uns für unseren Alltag davon abschauen?
- Weiße, qualitativ hochwertige Bettwäsche nutzen. Viele Hotels setzten auf weiße Bettwäsche aus reiner Baumwolle mit einer Fadendichte von mindestens 400. Diese Bettwäsche fühlt sich nicht nur hochwertig an, sie ist griffig, atmungsaktiv und widerstandsfähig. Willst du besonders luxuriöse Bettwäsche, dann wähle Bettwäsche aus Seide.
- Farbe bekennen. Um ein Bett wie im Hotel zu Dekorieren solltest du auf wenige Farben setzen. Suche dir neben der weißen Bettwäsche maximal zwei zusätzliche Farben aus, die als Akzentfarben dienen.
- Weniger ist mehr. Hotelbetten sind meist schlicht gehalten. Eine gute Basis ist Garant für guten Schlaf. Oftmals werden in Hotels Boxspringbetten genutzt. Diese haben keinen Lattenrost und sind extrem komfortabel und widerstandsfähig. Kombiniert werden sie gerne mit einem Kopfteil, das als Blickfang dient und wenigen zusätzlichen Elementen. Beispielsweise mit ein paar Dekokissen und einem Bettschal am Fußende des Bettes
- Perfekt gemachtes Bett. Hotelbetten sind, zumindest wenn wir das Zimmer zum ersten Mal betreten, immer perfekt gemacht. Probiere unterschiedliche Varianten aus, wie du dein Bett morgens gleich aufgeräumt hinterlassen kannst. Ein gemachtes Bett wirkt nicht nur optisch schön, es hilft dir dabei, deinen Tag motivierter und mit mehr Energie zu starten. Warum das so ist, kannst du in diesem Artikel nachlesen.

Rund um das Bett
Wie sieht es mit den rund um Dein Bett aus? Textilien verleihen viel Gemütlichkeit und helfen dabei, Dein Bett noch besser in Szene zu setzen. So kannst du zum Beispiel mit einem Teppich, oder Gardinen, die einen Kontrast zu deinem Bett bilden, dieses noch mehr in den Mittelpunkt stellen.
Auch Bilder an der Wand hinter deinem Bett können dieses noch einmal in Szene setzen. Ich bin ein großer Fan von Bilderleisten, da diese sich sehr leicht umdekorierten lassen. So kannst zum Beispiel mit anderen Bildern und anderen Kissen ohne viel Aufwand immer wieder den Look deines Schlafzimmers auffrischen.

Bett Dekorieren: Das Kopfteil
Die meisten Betten haben bereits ein Kopfteil, ist dies nicht der Fall, hast du eine weitere Möglichkeit, kreativ zu werden. Theoretisch kommt Dein Bett auch ohne ein Kopfteil aus, das Wichtigste ist schließlich, dass du gut darin schlafen kannst. Ein Kopfteil dient jedoch als optischer Rahmen hinter deinem Bett und er schützt die Wand vor unschönen Gebrauchsspuren. Auch wenn etwas Farbe oder eine Tapete hinter deinem Bett dies bereits optisch einrahmen, reicht dies langfristig nicht als Kopfteil aus.
Die Breite deines Kopfteiles sollte sich immer an der Breite deines Bettes orientieren und wenigstens ein paar cm breiter als dieses sein. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, ein Kopfteil selber zu basteln, wähle hier immer Materialien und Farben, die zu deiner restlichen Dekoration passen.
Ich hoffe, du bist gerüstet, um Dein Bett perfekt zu dekorieren und wünsche dir Viel Spaß dabei. Ich freue mich, wenn du mir berichtest, wie es dir ergangen ist und falls du doch Fragen hast, hinterlasse mir einfach eine Nachricht in den Kommentaren.
Sieht schon echt toll aus, so ein geschmackvoll dekoriertes Bett. Ich muss leider zugeben, dass ich da eher ein Deko-Muffel bin. Hauptsache gemütlich – das Aussehen spielt bei mir eher nicht so die Rolle. Aber Deine Tipps machen mir echt Lust drauf. Ich schätze, ich werde mich mal weiter damit beschäftigen. Danke!
LG Renate von Trippics
Liebe Renate, das freut mich. Probier es einfach mal aus, in einem schönen Bett schläft es sich total herrlich. LG Bea
Liebe Beatriz,
sehr geschmackvoll dekorierte Betten hast du uns da präsentiert. Mir ist tatsächlich Bettdeko nicht wichtig, weil mein Bett von vielen Bücherregalen gerahmt ist und ich diese einfach lieber anschaue als mein Bett. Was aber nicht heißt, dass ich mein Bett nicht liebe. Ich schlafe total gern darin und liebe es in ihm zu lesen. Daher ist mein Bett eher funktional. Aber ich finde ebenso wie du, dass die richtige Bettwäsche drauf sein muss. Und ich habe da schon unter deinen Beispielen ein Modell gefunden, dass mir super gut gefällt.
Dank für die tolle Inspiration.
Liebe Grüße
Mo
Sehr gerne, liebe Grüße 🙂
Hey!
Das sind tolle Dekorationen für Betten. Ich habe unser Bett auch immer mit schöner, und für mich besonderer Bettwäsche, am Rand verschiedene Kissen – die ich echt liebe! Dann die Kissen schön ausgeschüttelt und würde der Wäscheständer derzeit nicht davor stehen, würde es sogar noch ein schöneres Bild abgeben. Eine Tagesdecke hatte ich auch mal, aber derzeit nicht. Mir gefallen nicht viele.
Liebe Grüße,
Sandra Joana
Liebe Sandra Joana, da stimme ich dir zu, die richtige Tagesdecke zu finden ist nicht wirklich einfach. Ich habe auch sehr lange gesucht. Eine ganz normale Decke am Fußende kann ja auch toll aussehen. Liebe Grüße Bea
Ich persönlich liebe bunte Bettwäsche und gemütliche Kissen! Aber nicht zuviele, auch wenn es dekomäßig schön aussieht! Das muss ich schon zugeben 🙂
Liebe Grüße
Jana
Ja, das sieht echt klasse aus! Aber ich muss da leider ehrlich sein: Ich lege da keinen großen Wert drauf! Unser Bett wird morgens aufgeschüttelt und zugedeckt, denn es ist ein Wasserbett
Und soll die Temperatur ja halten. Aber Deko und Co. stehen überhaupt nicht im Fokus, Hauptsache es geht schnell. Denn man sieht das Bett überhaupt nicht, es verschwindet hinter einer Wand, die mein Büro vom Schlafbereich abtrennt.
Liebe Grüße, Bea.
Liebe Bea, das ist alles Geschmacksache, Hauptsache du fühlst dich wohl. Liebe Grüße Bea
Der Beitrag kommt super gelegen. Wir sind letztes Jahr in unser Haus eingezogen und immer noch am Machen. 😀
Danke für die tollen Tipps und Inspirationen. Möchte mir jetzt für den Frühling auch eine schöne neue Bettwäsche – evtl. in mintgrün – besorgen. 🙂
Liebe Grüße
Alice von http://www.alicechristina.com
Liebe Alice Christina, das freut mich sehr. Ich hoffe, du findest etwas Schönes.
Liebe Grüße Bea
Hallo, brauche einen Rat. ich habe 180breiten Bett und zwei Bettdecken 155×220 hab schon viel ausprobiert und das sieht einfach nicht schön aus 😩 egal wie ich es mache. Können Sie mir bitte ein paar tipps geben?
Im Voraus Danke
Liebe Grüsse Olga
Hallo liebe Olga, das Problem kenne ich. Probiere mal Folgendes aus: Breite die Decke mit der langen Seite (220 cm) der Breite nach auf den unteren Teil deines Bettes aus, lasse oben ein kleines Stück über die Kopfkissen ragen. Breite die zweite Decke mit der gleichen Ausrichtung auf der ersten Decke aus und achte darauf, dass sie unten mit der Kante der Matratze am Fußende abschließt. Jetzt kannst du den oberen Teil, der über den Kissen liegt, über die zweite Decke umschlagen und die Kante der zweiten Decke abdecken. Wähle eine schöne Bettwäsche aus, die gut zu deiner bestehenden Dekoration passt. Wenn du Dein Bett noch zusätzlich verschönern möchtest, lege an das untere Ende der Länge eine leichte Decke, die farblich zu deiner Deko passt. Ich hoffe die Tipps helfen dir weiter. Falls nicht, schreibe mir einfach noch mal eine E-Mail. Liebe Grüße Bea