New York: Meatpacking District und High Line

Es ist viele Jahre her, seitdem ich das letzte Mal in New York war, seitdem hat sich einiges verändert. Dazu gehört auch der Standort des Whitney Museums, das im Jahr 2015 ins Meatpacking District gezogen ist. n Diese Ecke New Yorks war mir bis dato völlig unbekannt und ich war um so positiver davon überrascht. Das Meatpacking District, hat ein ganz besonderes Flair.

Zwischen Kopfsteinpflaster und Backstein Gebäuden findet man hier Boutiquen, kleine Läden die alle möglichen Kuriositäten verkaufen, schicke Restaurants, Cafés und Bars. Alles in einem sehr lässigen Style. Das Whitney Museum ist ein absolutes Muss für Kunstliebhaber.

Chelsea Market Wand industrial Style
Chelsea Market
New York High line Cafés & Restaurants

New Yorks High Line ab dem Meatpacking District

Mein persönliches Highlight an diesem Tag war jedoch die High Line. Ich hatte mir nicht wirklich viel darunter vorstellen können, wusste nur, daß es sich um eine 2,3 Km lange, nicht mehr genutzte Güterzugtrasse handelt. Diese wurde begrünt und in einen Park verwandelt oder vielmehr zu einer Oase umgebaut. Hier wachsen Bäumen, Sträucher und Blumen über der Stadt. Entlang der Strecke wurden teilweise Flächen von Künstlern gestaltet, es gibt immer wieder Sitzmöglichkeiten die unglaublich schöne Ausblicke ermöglichen, Wasserspiele und Brunnen, kleine Cafés und viel, viel Grün. Es ist der außergewöhnlichste Park, in dem ich jemals war.

New York Meatpacking District und High Line: Kunst und Aussicht High Line NYC
New York High Line

Über New York zu laufen war einfach toll und entspannt. Nicht auf Autos und Verkehr achten zu müssen und immer wieder ein schönes Plätzchen zu finden, um sich auszuruhen. Aus dieser Perspektive wirkt die Stadt ganz anders. Es war ein wunderbar entspannter und mal ganz anderer Nachmittag in New York. Ich kann diese Tour absolut empfehlen. Dies ist der Link zur New Yorker High-Line Seite. Hier könnt ihr diverse Touren kostenlos gebucht werden. Auf der Seite findet ihr auch “a mindful walk” das ist eine eine kurze, geführte Meditation die dazu dienen soll die Umgebung der High Line noch einmal ganz anders Wahrzunehmen. Ich bin immer wieder darüber beeindruckt wie in einer so großen und schnelllebigen Stadt immer wieder Ruhe Oasen geschaffen werden. Egal für welche Version ihr euch entscheidet, die Tour ist auf jeden Fall besonders.

New York High Line:  Aussicht

Die restlichen Tage, die ich in New York verbracht habe, waren auch wirklich spannend. Es gibt so viele tolle Sehenswürdigkeiten, dass ich euch auf jeden fall empfehle im Vorfeld gut zu planen und auch ausreichend Pausen einzuplanen.

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren:
Island Golden Circle

1 Gedanke zu „New York: Meatpacking District und High Line“

  1. Ich war auch schon lange nicht mehr in New York. Von der Highline hatte ich aber mal gehört. Absolut faszinierend – da muss ich echt mal hin. Ganz neu war mir der Meatpacking District. Sieht so aus, als könnte der ganz nach meinem Geschmack sein. Hach, New York, einfach ne tolle Stadt…
    LG Renate von Trippics

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: