
Unordentliche Kinderzimmer gehören bei den meisten Familien mit (kleinen) Kindern Alltag. Auch bei uns ist es nicht immer so aufgeräumt, wie ich es gerne hätte. Ich bin immer wieder auf der Suche nach Lösungen die auch meinen Kindern gefallen und bei denen sie im besten Fall Spaß oder zumindest nicht völlig abgeneigt sind aufzuräumen. Deshalb habe ich diese DIY Idee für ein Lego Regal im Kinderzimmer umgesetzt. Die Kinder haben mir ein wenig dabei geholfen. Wenn ich sie von Anfang am mit einbeziehe und sie um Ihre Meinung bitte, finden sie die Lösungen meistens besonders toll und dann funktioniert es mit dem Aufräumen auch ziemlich gut. Allgemeine Tipps zum Thema einfach ausmisten und aufräumen findest du hier.
Nicht alles will in den großen Kisten versteckt werden
Beim Einrichten, haben wir darauf geachtet, dass ausreichend Stauraum vorhanden ist. In den Zimmern gibt es eine Vielzahl an Schubladen, Regalen und auch Boxen in denen ein großer Teil des Spielzeugs verschwindet. Gewisse Spielsachen lassen meine Kinder jedoch sehr gerne auf Oberflächen stehen, wo es sichtbar ist. Dies führt oftmals zu einer recht unordentlichen Optik. Ich dachte, dies hätte nur praktische Gründe und sie fänden es einfacher als die Sachen in Schubladen zu räumen. Meine Kinder haben mir jedoch erklärt, dass sie gewisses Spielzeug einfach gerne sichtbar haben, weil sie es schön finden und in Ihrem Blickfeld haben möchten. Deshalb ist dieses Lego Regal im Kinderzimmer ideal. Genauso wie ich mir ein paar schöne Blumen hinstelle, weil ich sie mir gerne ansehe, „dekorieren“ die Kinder ihr Zimmer mit den Sachen mit denen sie momentan am liebsten spielen.
Bei unserem Großen sind es momentan Legos in allen Variationen und vereinzelt ein paar andere Dinge. Also habe ich nach einem einfachen Ordnungssystem gesucht, das es erlaubt die vielen kleinen Teile gut sichtbar, mit einer aufgeräumten Struktur in seiner Blickhöhe zu organisieren. Ich wollte keinen Setzkasten, der schwer wirkt und ich wollte den vorhandenen Stauraum nutzen.

DIY für mehr Ordnung: Kostengünstig und einfach
Die Lösung war denkbar einfach: PVC Verbindungsrohre aus dem Baumarkt. Die kleineren haben passgenau in das Eket Regal von Ikea gepasst, das bereits an der Wand hing. Sie halten durch den Druck, den sie gegeneinander ausüben zusammen. Die Kombi aus großen und kleinen habe ich mit Heißkleber zusammen geklebt. Ich habe sie dazu in das Regal gestellt und dort geklebt. Meine Jungs waren total davon begeistert. Manchmal Räumen sie das komplette Display leer und nutzen es als Spielhaus. Dann entstehen die abenteuerlichsten Geschichten und die unglaublichsten Helden werden zum Leben erweckt.
Ein toller Nebeneffekt ist, daß sie jetzt mit weitaus mehr Begeisterung aufräumen. Ab und zu helfe ich natürlich nach. Speziell, wenn ich möchte daß alles in Reih und Glied steht. Aber im Großen und Ganzen klappt es mit dem Aufräumen jetzt wirklich gut.
Das Thema Ordnung wird uns sicherlich noch einige Jahre begleiten und wir werden die Regale und den verfügbaren Stauraum sicherlich noch einige Male anpassen, um ein gewisses Maß an Ordnung beizubehalten. Und ich werde sicherlich noch öfters DIY Ideen für mehr Ordnung im Kinderzimmer anwenden. Da aber jeder Stauraum begrenzt ist, versuchen wir schon seit einiger Zeit, das was an Spielzeug in die Kinderzimmer kommt noch bewusster auszusuchen. Manchmal verstaue ich auch ein paar Spielzeuge, mit dem die Kinder länger nicht gespielt haben für eine oder zwei Wochen im Keller. Wenn ich sie dann wieder hervorhole, sind sie wider viel interessanter und sie spielen wider mehr damit. Wenn es um Ordnung und Aufräumen geht, ist weniger oft mehr.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und euren Kindern beim Aufräumen.
